Technische Einsätze
- Details
- Zugriffe: 72
Am 02.09.2025 wurde die FF Ort gemeinsam mit Rotem Kreuz und Polizei zu einer Türöffnung im Gemeindegebiet alarmiert.
Grund war ein Unfallverdacht, nachdem ein Zustelldienst den Bewohner nicht erreichen konnte.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden – der Bewohner war glücklicherweise unverletzt.
- Details
- Zugriffe: 552
Einsatzreicher Abend nach Unwetter am 23. Juni 2025 – FF Ort viermal gefordert
Ein kurzes, aber heftiges Unwetter sorgte am Montagabend, dem 23.06.2025, für eine außergewöhnliche Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Ort im Innkreis. Innerhalb weniger Stunden mussten gleich vier Einsätze abgearbeitet werden – einige davon nahezu zeitgleich.
Weiterlesen: Einsatzreicher Abend nach Unwetter am 23. Juni 2025
- Details
- Zugriffe: 271
Am Sonntag, den 06. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis in den Vormittagsstunden von der Polizei zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im Ortsgebiet alarmiert.
Nach einer kurzen Anfahrt konnte die betroffene Wohnungstür von unseren Einsatzkräften rasch und schonend geöffnet werden. Der Einsatz wurde im Anschluss der anwesenden Notärztin sowie dem Rettungsdienst übergeben.
Wir danken allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit
- Details
- Zugriffe: 218
Am Nachmittag des 3. April 2025 wurden die Feuerwehren Ort im Innkreis und Lambrechten zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein e-Call-System, das automatisch Notrufe bei schweren Unfällen absetzt.
Weiterlesen: Personenrettung nach Verkehrsunfall – Fehlalarm
- Details
- Zugriffe: 595
Am 12. März 2025 wurden die Feuerwehren Ort im Innkreis, Reichersberg und Traxlham kurz vor 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B143, nahe der Autobahnauffahrt A8, alarmiert.
An der Kreuzung B143 / Antiesenhofener Straße L522 kollidierten ein LKW und ein PKW.