Übungen
- Details
- Zugriffe: 1252
Am 24. September 2024 fand die Monatsübung September der Freiwilligen Feuerwehr Ort statt. Das Übungsszenario lautete: Zimmerbrand im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses, eine vermisste Person.
- Details
- Zugriffe: 1480
Am 13. September 2024 nahm die Freiwillige Feuerwehr Ort an der Herbstübung der FF Maasbach in der ALST 2 in Edenaichet, Eggerding, teil. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt. Insgesamt waren 11 Feuerwehren aus den Bezirken Schärding und Ried vor Ort.
- Details
- Zugriffe: 1496
Am 27. März 2024 hatten wir das Vergnügen, eine exklusive Firmenbesichtigung bei SGL Carbon in Ort im Innkreis zu erleben. Unter der fachkundigen Führung von Christian Schrattenecker und dem Brandschutzteam tauchten wir in die Welt der Produktionshallen und Technikräume ein und erhielten wichtige Einblicke in die Brandschutzeinrichtungen des Standortes.
Weiterlesen: Firmenbesichtigung SGL Carbon: Ein Blick hinter die Kulissen des Brandschutzes
- Details
- Zugriffe: 1389
Am 13. März 2024 führte die Freiwillige Feuerwehr Ort eine Übung zum Thema Schlauchmanagement und eine Objektbegehung im ISG Wohnblock Ort 237 durch.
Die Übung wurde um 18:30 Uhr unter der Leitung von OBI Thomas Mayer und BI d.F. Uwe Lux durchgeführt.
- Details
- Zugriffe: 1766
Am 11. November 2023 führte die Feuerwehr Ort im Innkreis mit der FF Osternach eine spezialisierte Übung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) durch. Der Schwerpunkt lag auf der Rettung einer verunglückten Person aus einem Silo, um im Ernstfall optimal reagieren zu können und fand unter fachkundiger Leitung und Organisation von Manfred Kinzlbauer, einem erfahrenen Feuerwehrmann und Übungsorganisator statt.