Am Samstag, den 29. März 2025, nahmen fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ort im Innkreis am Weber Hydraulik Seminar in St. Martin teil. Diese intensive Schulung bot eine wertvolle Gelegenheit, den Umgang mit modernsten hydraulischen Rettungsgeräten zu vertiefen und einsatztaktische Kenntnisse zu erweitern.
Die Ausbildung gliederte sich in zwei Teile:
📌 Theorie
- Standard-Einsatzmaßnahmen (SEM09) laut ÖBFV
- Erstöffnung, Versorgungsöffnung und Befreiungsöffnung
- Grundlagen der Fahrzeugtechnik
📌 Praxis:
- Patientenschonende Unfallrettung
- Stationsarbeit mit verschiedenen Szenarien: Fahrzeuge auf Rädern, seitlich oder auf dem Dach
Durch realitätsnahe Übungen konnten die Teilnehmer ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen und ihre Fertigkeiten im Umgang mit den Rettungsgeräten weiterentwickeln.
Ein großer Dank gilt den Ausbildern für die wertvolle Schulung und der Feuerwehr St. Martin für die hervorragende Organisation!